Willkommen bei GlassAge. Wir sind ein interdisziplinäres Forschungsprojekt an der Universität Freiburg. Unsere Webseitenadresse lautet https://glassage.org. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 sammeln, verwenden und schützen.
Durch die Nutzung unserer Website und Dienste stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Wenn Sie dieser Richtlinie nicht zustimmen, verwenden Sie bitte nicht unsere Website.
Der für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
Bastian E. Rapp, bastian.rapp@neptunlab.org
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten sammeln und verarbeiten:
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Wir stützen uns auf folgende Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten:
Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte ohne Ihre Zustimmung, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es handelt sich um vertrauenswürdige Dritte, die uns bei der Bereitstellung unserer Website unterstützen. Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu wahren.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
Unter der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen E-Mail-Adresse.
Wir ergreifen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Keine elektronische Übertragung oder Speichermethode ist jedoch zu 100 % sicher, sodass wir keine absolute Sicherheit garantieren können.
Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gemäß der DSGVO getroffen werden.
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder deaktivieren.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang erhalten.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Wenn Sie sich anmelden, werden mehrere Cookies gesetzt, um Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang erhalten, und Anzeigeeinstellungen-Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert. Wenn Sie "Angemeldet bleiben" auswählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt nur die Post-ID des gerade bearbeiteten Artikels an. Es läuft nach einem Tag ab.
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Drittanbieter-Tracking-Funktionen einbetten und Ihre Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich des Trackings Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Wir können diese Richtlinie regelmäßig aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung befindet sich oben auf dieser Seite.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
GlassAge, E-Mail: info@glassage.org